Hans-Ingo Radatz-Aina Torrent-Lenzen

(Hrsg.)

Iberia Polyglotta.

Zeitgenössische Gedichte und Kurzprosa in den Sprachen der Iberischen Halbinsel. 

Mit deutscher Übersetzung.

Zeitgenössische Texte auf Aragonesisch, Asturianisch, Baskisch, English, Extremeño, Fala de Xálima, Galicisch, Katalanisch, Mirandesisch, Murcianisch, Okzitanisch, Olivenza-Portuguesisch, Portuguesisch und Spanisch.

2006, ISVN 3-933223-12-1. 389 Steiten. Paperback. 27 E.

 

SAMPLERS

 

Juan José Camisón (Torre de Don Miguel, 1949)

 

WIEGENLIED VON DER WÖLFIN

 

Schlafe ein, mein kleiner Prinz,

wache doch jetzt nicht wieder auf,

denn drauBen durch den dunklen Wald

zieht laut heulent eine Wölfin.

 

Schalfe ein, mein Kerzenskind,

höre doch jetzt aut zu quengeln,

denn die Wölfin kommt schol und fragt:

wo ist dieser allerliebste Bengel?

 

Schlafe ein, mein Sonnenschein,

zieh? kein Gesicht mehr, mein SüBer,

denn die Wölfin will schon zur Tür herein,

sie späht und dich verschlingen.

 

Schlafe ein, mein kleiner Prinz, 

schmoll? nicht, zieh? keine Schnute,

denn wenn die Wölfin näherkommt

stecke ich sie gleich in den Ofen.

(Aus dem Extremeño von Christa Steinebach)

 

MIT DEM WASSERLAUF

Im schmalen Wasserlauf schwimmen die Fische

bis zu deinem Saatfeld und zu deiner Zisterne;

mit ihnen kommt die Stimme meines Begehrens

und sagt dir viele Male ich liebe dich.

 

In meinem spröden und schüchternen Zagen

verzehrt sich nur mein zügelloses Verlangen;

mich dir zu nähren bin ich zu befangen

um frei und unverstellt dir dies zu sagen:

 

schon immer warst du meine herrliche Plantege

wart mir Ackerfeld, Saatfurche und Beet,

köstlich reife Frucht und erblühter Garten.

 

So betraue ich bedachtsam die Fische,

die unter meinem Fenster vorbeigleiten

mit der Botschaft meiner heimlichen Liebe. 

(Aus dem Extremeño von Christa Steinebach)

HOME